
1 Woche Shetland (Mainland, Unst)
Die Shetland-Inseln – das sind 100 große und kleine Inseln, die über eine Gesamtfläche von 1408 km² im Nordatlantik verstreut liegen. Gerade mal 15 Inseln sind bewohnt, auf den übrigen tummeln sich die Robben und Möwen. „Inseln der Mitternachtssonne“ nennt man sie, denn im Sommer geht die Sonne erst gegen 23 Uhr unter und hinterlässt einen breiten orangerosa Streifen am Horizont, um 2 Uhr wird es wieder richtig hell. Das milde Klima des Golfstroms macht sich hier noch bemerkbar. Pikten, Kelten und Wikinger fanden hier ihre Heimat, die Namen der Orte verraten es noch heute: Ocraquoy, Saxa Vord, Oxna, Sands Stour, und die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Shetland war fast 650 Jahre lang ein Teil der skandinavischen Welt. Erst 1496 übergab Christian I., König von Norwegen und Dänemark, die Shetlands als Hochzeitsgeschenk an Schottland, als sich seine Tochter Margarete mit James III. vermählte. Die Sprache, die heute auf den Inseln gesprochen wird, ist schottisches Englisch, aber sie enthält ungefähr 10.000 skandinavische Lehnwörter. „Setter“ bedeutet die Farm, „Kirk“ die Kirche und „Wick“ die Bucht (übrigens der Begriff, von dem auch die Wikinger abgeleitet werden, weil sie sich in Buchten versteckt hielten).

Im Übrigen ist die Atmosphäre hier im hohen Norden weder britisch noch schottisch, sondern nordisch geprägt. London ist weit, Kilts sind unbekannt und statt mit dem Dudelsack wird hier mit dem traditionellen Musikinstrument der Shetlands, der Fiddel, aufgespielt. Auch Ceilidhs sind eher die Ausnahme, aber beim Up Helly Aa, bei dem jedes Jahr ein Langboot der Wikinger in Flammen aufgeht, schlürft man den Whisky aus Wikingerhelmen. Man ist bemüht, eine eigene Identität zu wahren – dazu gehört auch eine eigene Flagge. Lediglich 24.000 Menschen leben auf den Shetlands. Demgegenüber wurden 330.000 Schafe hier gezählt und in den Klippen erfreuen sich über 250.000 Puffins allgemeiner Beliebtheit.
Links und Wetter
Wertvolle Literatur und Kartenmaterial




- The Shetland Guide by Charles Tait (sehr zu empfehlen!)
- Visit Shetland Guide 2007 (wichtige Adressen und Telefonnummern, auch online und als PDF unter http://www.visitshetland.com/visitshetland-theguide2007-deu.pdf
- Explorer Maps 466 Shetland - Mainland South 1:25000
- Explorer Maps 470 Shetland - Unst, Yell & Fetlar 1:25000
Die Webcam in Lerwick und ein Experiment

Schon in der Planungsphase haben wir die Webcam in Lerwick (Market Cross) entdeckt und regelmässig nach dem Wetter geschaut. Sie liefert ein perfektes Bild und wird bei jedem Seitenaufbau aktualisiert (ist also sekundengenau). Also machten wir Datum und Uhrzeit aus, um "uns" unseren Kindern und Freunden im Internet zu zeigen. Wir brauchten auch nicht lange suchen, die Webcam befindet sich im Tourist Office in der ersten Etage. Wir stellten uns in Position und riefen zu Hause an, schickten SMS'en. Es ist schon lustig, wenn man mit seinen Kindern telefoniert und man uns im Internet dabei beobachten kann - 2000km von zu Hause entfernt. Vielen Dank Anja, für die Screenshots.
Webcam Lerwick Market CrossEs gibt noch weitere Webcams in Lerwick (Museum) und auch auf Sumburgh (Airport und Sumburgh Head) - alle sind topaktuell.
... doch nun zu unserer Tour

... ein bisschen scrollen ist schon notwendig, denn es ging ja auch hoch in den nördlichsten Zipfel von Schottland. Mit dem Flugzeug von Köln/Bonn nach Edinburgh, mit dem Bus nach Aberdeen und die Fähre über Nacht - so kamen wir am nächsten Morgen pünktlich um 0730 Uhr in Lerwick (Shetland Mainland) an.
Mittwoch, 30. Mai 2007
Brombachtal --> Köln/Airport (Parkhaus 3 ist das günstigste - 2 Wochen kosten €44 )

Flug nach Edinburgh mit germanwings
Abflug: 1050 Uhr Köln/Bonn Ankunft 1135 Uhr Edinburgh
Abflug in Köln bei strahlendem Sonnenschein - Ankunft in Edingburg bei gewohntem schottischen Regenwetter. Mit dem Airliner geht es direkt ins Stadtzentrum - Central Station open return 5 £ pp
Bus EDINBURGH, Bus Stn St Andrew Sq to ABERDEEN, Guild St Bus Stn

Megabus Service M90 ab Edinburgh 1340 Uhr an Dundee 1520 Uhr -> hier umsteigen in den Megabus Service M9 (wartet schon) ab Dundee 1525 Uhr an Aberdeen 1645 Uhr
Wieder einmal haben wir die Erfahrung gemacht, die Bustickets vorher im Internet zu buchen. Kauft man die Tickets im Bus, kostet die Fahrt von Edinburgh nach Aberdeen (Single) £18 - mit einem Onlineticket kostet sie £6,50 ...

Aberdeen -> Lerwick
Website NorthLink Ferry
ab Aberdeen 1900 Uhr an Lerwick 0700 Uhrsingle 25.90 £ pp
(die Fähre legt ab, wenn alle an Bord sind - etwa 30 Minuten früher)
Bis jetzt hatte es geregnet und war ziemlich kühl (13°C). Kurz vor Ablegen der Fähre kommt die Sonne heraus und wir geniessen die warmen Strahlen. Bis 20 Uhr stehen wir an der Reeling, die See ist ziemlich unruhig und die Wellen brechen sich am Schiff. Die Abendsonne lässt die Gischt in fantastischem Licht strahlen. Wir gehen in die Lounge und trinken ein Guinness. Mit Blick aufs Meer und der Sonne im Gesicht werden wir langsam müde. Die Schlafsitze (sind nummeriert und zugeordnet, aber kostenlos) ähneln den Sitzen im Flugzeug. So richtig kann man aber darin nicht schlafen. Der hohe Wellengang leistet seinen Beitrag und wir machen es den Anderen nach - wir legen uns auf den Fußboden. Der dicke Teppich ist weich genug und so schlafen wir auch bald ein. Ab und zu hört man ein Krachen im Schiff - das sind nur die Wellen :-)
Donnerstag, 31. Mai 2007
Ankunft: 0730 Uhr in Lerwick (Shetland Mainland)

Die Bushaltestelle befindet sich genau gegenüber des Terminalgebäude. Die Busse nach Unst halten hier, man muss nicht bis in die Stadt zur Viking Bus Station laufen. Allerdings wird man aus dem Fahrplan und den wirklich fahrenden Linien nicht ganz schlau. Wir warten auf den Service 24 (Northern Isles - Integrated Bus service), es kommt - pünktlich, aber Service No. 23 nach Toft. Wir wollen nach Baltasound - aber der Busfahrer erklärt mir, dass er nur bis Toft fährt, dort wartet die Fähre und dann sollen wir den nächsten Bus nehmen, dann wieder die Fähre, dann wieder den Bus. Und es funktioniert....
Time Tables Public Transport (Shetlands)
Service No. 23 (Toft)
ab Lerwick Viking Bus Stn 0755 ab Lerwick Ferry Terminal 0758 an Toft 0910


Fähre YELL Service
Ab Toft (Mainland) 0915 An Ulsta (Yell) 0925

Bus Service Yell No. 24
ab Ulsta 0930 an Gutcher 0953

Fähre BLUEMULL Service
Ab Gutcher (Yell) 1005 An Belmont (Unst) 1010

Bus Service Unst No. 24
ab Belmont (Unst) 1015 an Baltasound 1035

Die Fähre wartet immer auf den Bus und am anderen Ende wartet schon wieder der nächste Bus. Alles klappt perfekt und wirklich 10:35 Uhr stehen wir in Baltasound vor dem Post Office und sind an unserem ersten Ziel - und die Sonne scheint. Ich gehe in den Shop und frage nach dem Weg zum Clingera House - die Dame kommt mit heraus und zeigt uns das Haus gegenüber dem Wasser. In etwa 15 Minuten laufen wir um den Sound zu unserem ersten B&B auf den Shetlands.


I Mouat
Clingera, Baltasound ZE2 9DT
Tel: +44 1957 711579
double, en-suite £22 pppn
URL:
Clingera Guest House
Das Zimmer befindet sich im Ergeschoß, Frühstück gibt es in der Küche in der 1. Etage. Während die Küche ziemlich wild aussieht (begründet wohl auch in der Sammelleidenschaft von Tony - es stehen allein 6 Wecker im Regal...) ist das Zimmer freundlich und sauber. Es gibt eine Badewanne und eine Dusche. Wir finden eine gute Informationsmappe, Wasserkocher (inkl. Tea & Biscuit), TV (mit den 4 BBC Programmen) - es ist alles da, was wir von einem schottischen B&B gewohnt sind, der Preis stimmt auf jeden Fall - wir vergeben 3 von 5 Sternchen.
Freitag, 01. Juni 2007
Baltasound - Hermaness

Gegen 9 Uhr fahren wir mit dem Auto bis zum Visitor Center auf Hermaness. Hier gibt es einen kleinen Parkplatz der um diese Zeit noch nicht sehr voll ist. Wir betreten das Naturschutzgebiet durch einen Weidezaun und laufen durch ausgedehnte Moorgebiete. Hier brüten sehr viele Vögel, vor allem die Great Skuas. Die Sonne scheint und wir beschliessen, den ganzen Tag hier oben zu bleiben...

I Mouat
Clingera, Baltasound ZE2 9DT
Samstag, 02. Juni 2007
Baltasound - Sumburgh, Jarlshof


Bus Service 24
ab Baltasound 0735 Uhr bis Gutcher £2,20 (single)
Der Bus setzt mit der Fähre nach Gutcher/Yell über, dort wartet Service No. 24 und wir können ohne Umsteigen bis Lerwick (incl. Fähren) durchfahren.
an Lerwick 1010 Uhr von Gutcher bis Lerwick £4 (single)
Wir haben noch fast 2 Stunden Zeit und stellen die Rucksäcke in der Bus Station ab (hier gibt es kostenlose Schliessfächer und einen Gepäckaufbewahrungsraum. Wir vertreiben uns die Zeit und erkunden Lerwick.
Bus Service No. 6 nach Sumburgh
ab Lerwick 1200 Uhr an Sumburgh Hotel 1253 Uhr

Der Bus fährt für £2,20 (single) von Lerwick fast bis vor die Hoteleinfahrt. Es sind nur noch wenige Meter zu laufen und wir stehen vorm Sumburgh Hotel. Es nieselt und der Wind pfeift uns um die Ohren, die Schottlandfahne vorm Hotel steht etwas mehr als waagerecht in der Luft.


Sumburgh Hotel
Virkie, Shetland ZE3 9JN
Telephone: +44 1950 460201
Fax: +44 1950 460394
double, en-suite £65 pn
URL: Sumburgh
Hotel
Es ist ein Hotel - wir haben die Unterschiede schon oft kennengelernt. Aber hier sind wir sehr angenehm überrascht. Wir haben ein sehr schönes Turmzimmer in der ersten Etage mit Blick aufs Meer - von beiden Seiten. Im Bad gibt es eine eine Badewanne, durch die Fenster pfeift der starke Seewind - aber wir nehmen es romantisch. Im Zimmer natürlich die Informationsmappe, der Wasserkocher (inkl. Tea & Biscuit), einen topmodernen LCD TV mit allen Satprogrammen, Radiowecker usw. Auch das Frühstück ist super - für ein Hotel ist der Preis auch in Ordnung - wir vergeben 4 von 5 Sternchen.
Sonntag, 03. Juni 2007
Sumburgh Head

Trotz des Sonntags stehen wir um 8 Uhr auf und laufen nach dem Frühstück zum südlichsten Zipfel Shetlands - zum Sumburgh Head. Vom Hotel sind es 2-3km, es ist bewölkt, windig und neblig feucht. Tolles Wetter zum Beobachten von Vögeln... Aber zum Glück klart es später ein wenig auf und wir sehen wieder Hunderte von Guilliemots und auch ein paar Puffins. Aber bei weitem nicht so viele wie auf Hermaness. Der Wind ist teilweise so stark, dass die Skuas Probleme haben auf den Klippen zu landen. Wir amüsieren uns über die vielen Fehlversuche. Auf dem Weg um den Leuchtturm finden wir auch die Webcam...

Sumburgh Hotel
Virkie, Shetland ZE3 9JN
Montag, 04. Juni 2007
Sumburgh - Sumburgh Head - Sandwick

In der Hoffnung auf besseres Wetter hatten wir gestern beschlossen, noch einmal nach Sumburgh Head zu laufen. Aber es kam noch schlechter. Statt Wale (mhhh...) konnten wir teilweise gerade noch die Hand vor den Augen sehen. Erst gegen Mittag verzog sich der Nebel, die Sonne kam allerdings nicht. Wir setzten uns auf die Klippen und beobachteten die Gannets und Shags beim Heranschaffen von Material zum Nestbau...

Bus Service No. 6 nach Sandwick
URL: Time Table Bus Service Sumburgh-Lerwickab Sumburgh Hotel 1345 Uhr an Sandwick Central 1415 Uhr


Solbrekke
Janette Stove
Park Road Sandwick ZE2 9HP
Tel: +44 1950 431410
double, shared bathroom £24 pppn
URL:
Solbrekke
Als ich zum ersten Mal bei Janette anrief um das Zimmer zu buchen, spürte ich schon die Aufgeschlossenheit, die Neugier und die Freundlichkeit. Dieser Eindruck bestätigte sich sofort. Hier ist es familiär - man wird sofort aufgenommen und umsorgt. Da wir schon am Nachmittag ankommen können wir uns das Zimmmer aussuchen - wir nehmen das Double-Bed im Erdgeschoß. Ein wunderschöner Blick aus dem Fenster auf Mousa - überhaupt ist alles so liebevoll eingerichtet. Die Toilette/Dusche teilen wir uns mit dem zweiten Zimmer in der ersten Etage. Es gibt eine unheimlich dicke Informationsmappe, Bücher und Zeitschriften, einen Wasserkocher (inkl. Tea & Biscuit), TV mit den 4 BBC Programmen. Das Frühstück in der Küche ist super - vom vielen Reden kommen wir kaum zum Essen (Janette's Rhabarbermarmelade ist sehr lecker!). Das ist schottische Gastfreundschaft - 5 von 5 Sternchen.
Dienstag, 05. Juni 2007

Sandwick - Mousa - Sandwick - Lerwick

Nachdem Janette gestern beim Fährmann (Tom) angerufen hatte, bot sich für uns die Gelegenheit mit nach Mousa zu fahren. Eine Reisegruppe hatte die Überfahrt gebucht, es war aber noch Platz an Bord und so konnten wir mitfahren. Regulär gibt es nur eine Fähre am Nachmittag, das wäre für uns zu spät gewesen. Leider war das Wetter auch nicht besonders - aber das konnten wir nicht ändern. Also planten wir den Rundweg auf Mousa zu laufen und trennten uns auch recht schnell von der Reisegruppe. Als "Erste" erreichten wir den Brouch (Dies ist der besterhaltene Brouch der Welt). Mit Taschenlampen kletterten wir im Inneren die steilen Stufen hoch und erkundeten die Kammern. Als wir fertig waren, kamen die Touristen... Wir machten uns auf den Weg zum Westpool, liefen duch Brutgebiete und wurden erwartungsgemäss ziemlich aggressiv von den Arctic Tern angegriffen. Hier haben wir sogar ein paar Robben gesehen (Common Seals), haben aber das Gebiet aufgrund der Vogelattacken recht schnell wieder verlassen. Ein herrlicher Fußweg führt an den Klippen um die kleine Insel. Hier hätte man sehr viel mehr Zeit verbringen können, aber wir mussten 12 Uhr wieder an der Fähre sein...

Bus Service No. 6 nach Lerwick
URL: Time Table Bus Service Sumburgh-Lerwickab Sandwick Central 1415 Uhr an Lerwick Viking Stn 15xx Uhr


Eddlewood Guest House
Mrs Angela Murray, 8 Clairmont Place, Lerwick ZE1 0BR
Tel: +44 1595 692772
double, en-suite £28 pppn
URL: Eddlewood Guest House
Das Zimmer befindet sich unter dem Dach und wir haben einen wunderschönen Blick über Lerwick und die auslaufende Fähre am Abend. Es ist modern und freundlich eingerichtet, es gibt eine Dusche (mit richtig Druck!) und eine Badewanne - alles ist neu und sehr sauber. Im TV gibt es alle Sat-Programme, eine dicke Infomappe und viele Bücher stehen im Regal. Das Frühstück ist nach Karte wählbar, wir begnügen uns mit Corn Flakes, Toast und Marmelade. 4 von 5 Sternchen.
Mittwoch, 06. Juni 2007
Lerwick - Scalloway - Lerwick

Wir beschlossen nach Scalloway zu fahren, da wir Lerwick nun schon erkundet hatten. So groß ist die Hauptstadt nun nicht und wir schlossen die Rucksäcke an der Viking Bus Station ein und nahmen den 9Uhr-Bus nach Scalloway. Das Wetter war (gewohnt) grau und auch das kleine Hafendorf schien irgendwie verschlafen. Nach mehrmaligen Versuchen den Schlüssel von Scalloway Castle zu bekommen (den bekommt man im Hotel - es gibt nur eines), öffneten wir die schwere Eichentür und traten ein. Für einige Minuten gehörte es uns ganz allein...
Wir besichtigten das sehr liebevoll eingerichtete Scalloway Museum (es sind nur 2 Räume) und erfuhren sehr interessante Sachen über den Shetland Bus. Das Denkmal besichtigten wir dann auch und nahmen gegen Mittag den Bus wieder zurück nach Lerwick...
Fähre Lerwick - Kirkwall (Orkney Mainland)
NorthLink Ferry
Abfahrt: 1730 in Lerwick (Shetland) Ankunft: 2300 in Kirkwall (Orkney)single 15.60 £ pp

